Benahavís

Benahavís ist eine charmante und malerische Stadt in der Provinz Málaga in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien im Süden Spaniens.
Zwischen Marbella, Estepona und Ronda gelegen, ist sie für ihre natürliche Schönheit, ihren luxuriösen Lebensstil und ihre kulinarische Tradition bekannt.
Mit ihrer reichen Geschichte, üppigen Vegetation und hohen Lebensqualität ist Benahavís ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Auswanderer.

Geschichte

Die Geschichte von Benahavís reicht bis in die muslimische Zeit zurück, als die Stadt im 11. Jahrhundert von den Arabern gegründet wurde.
Der Name „Benahavís“ leitet sich vom arabischen Wort „Ben al Havis“ ab, was „Sohn von Havis“ bedeutet und sich auf einen maurischen Prinzen bezieht.
Seine strategische Lage auf einem Hügel machte die Stadt zu einem wichtigen Verteidigungspunkt.
Die von den Mauren erbaute Burg Montemayor spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte der Region.
Nach der christlichen Rückeroberung im 15. Jahrhundert entwickelte sich Benahavís weiter und ist heute eine florierende Gemeinde.

Sehenswürdigkeiten

– Burg Montemayor:
Diese im 10. Jahrhundert erbaute Burg bietet einen wunderschönen Blick auf die Küste und die umliegenden Berge.
Die Burg verfügt noch heute über einige gut erhaltene Türme und Mauern.

– Kirche Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz:
Eine bezaubernde Kirche aus dem 18. Jahrhundert,
ein bedeutendes religiöses und historisches Denkmal in Benahavís.

– Plaza de España:
Der zentrale Platz der Stadt,
gesäumt von traditionellen andalusischen Häusern,
ist ein beliebter Ort für Einheimische und Besucher, um sich zu entspannen und die Atmosphäre zu genießen.

Natur und Erholung

Benahavís ist von großartiger Naturschönheit umgeben und bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

– Naturpark Sierra de las Nieves:
Ein nahegelegenes Naturschutzgebiet, das für seine atemberaubenden Landschaften, Wanderwege und reiche Artenvielfalt bekannt ist.

– Guadalmina-Fluss:
Ein wunderschöner Fluss, an dem Sie in malerischer Umgebung spazieren gehen, schwimmen und picknicken können.

– Golf:
Benahavís ist berühmt für seine Weltklasse-Golfplätze,
darunter La Quinta, Los Arqueros und das Marbella Club Golf Resort,
die Golfer aller Spielstärken anziehen.

Kultur und Veranstaltungen

– Volksfest von Benahavís:
Dieses jährliche Volksfest, das normalerweise im August stattfindet,
ist ein wichtiges kulturelles Ereignis mit Musik, Tanz, Attraktionen und lokaler Küche.

– Karwoche:
Die Karwoche in Benahavís wird mit traditionellen Prozessionen und religiösen Zeremonien gefeiert,
die die Leidenschaft und Hingabe der Einwohner widerspiegeln.

– San Isidro Labrador Fair:
Ein Fest zu Ehren des Schutzpatrons der Bauern
mit farbenfrohen Paraden, Musik und Tanz.

Gastronomie

Benahavís ist aufgrund seiner zahlreichen ausgezeichneten Restaurants, die traditionelle andalusische Gerichte servieren, als „Speisesaal der Costa del Sol“ bekannt. Zu den kulinarischen Spezialitäten gehören:

– Chivo a la Pastoril:
Geschmortes Ziegenfleisch, eine lokale Delikatesse.

– Wildgerichte:

Wildgerichte wie Hirsch und Wildschwein werden oft mit regionalen Kräutern und Gewürzen zubereitet.

– Frittierter Fisch:
Frisch frittierter Fisch, ein typisches Gericht der andalusischen Küste.

– Tapas:

Eine Auswahl an kleinen Gerichten, von Meeresfrüchten und Oliven bis hin zu verschiedenen Schinken- und Käsesorten.