Benalmádena

Benalmádena ist eine lebhafte Küstenstadt in der Provinz Málaga in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien im Süden Spaniens.
An der Costa del Sol, etwa 12 Kilometer westlich von Málaga, gelegen, ist sie bekannt für ihre wunderschönen Strände, ihren lebhaften Yachthafen, ihre reiche Geschichte und ihre vielfältigen Touristenattraktionen.
Benalmádena zieht dank seines mediterranen Klimas, der lebendigen Atmosphäre und des breiten Freizeitangebots jedes Jahr Tausende von Touristen aus aller Welt an.
Geschichte
Benalmádena hat eine lange Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht. Archäologische Stätten stammen aus der phönizischen und römischen Zeit.
Unter maurischer Herrschaft florierte die Stadt als landwirtschaftliche Siedlung und entwickelte sich nach der christlichen Rückeroberung im 15. Jahrhundert zu einer bedeutenden Fischergemeinde.
Im 20. Jahrhundert begann sich Benalmádena mit dem Bau von Hotels, Resorts und Freizeiteinrichtungen rasch als Touristenziel zu entwickeln.
Sehenswürdigkeiten
– Colomares Monument Castle:
Ein einzigartiges Schloss, das zwischen 1987 und 1994 zu Ehren von Christoph Kolumbus und der Entdeckung Amerikas erbaut wurde. Es vereint verschiedene Architekturstile und beherbergt ein Museum und wunderschöne Gärten.
– Parque de la Paloma:
Ein großer Park mit See, Gärten, Spielplätzen und Zoo – ideal für Familien und Naturliebhaber.
– Puerto Marina:
Der Yachthafen von Benalmádena ist bekannt für seine Luxusyachten,
hervorragenden Restaurants, Bars, Geschäfte und sein pulsierendes Nachtleben.
– Benalmádena-Seilbahn:
Eine Seilbahn, die Besucher auf den Gipfel des Monte Calamorro bringt,
mit Panoramablick auf die Küste und die Berge.
Natur und Erholung
Benalmádena bietet eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten und eine wunderschöne Naturlandschaft, darunter:
– Strände:
Lange Sandstrände wie der Strand Malapesquera und der Strand Benalnatura
ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und für Wassersport.
– Sierra de Mijas:
Eine Bergkette in der Nähe von Benalmádena,
ideal zum Wandern, Mountainbiken und zur Vogelbeobachtung.
– Golf:
Mehrere Golfplätze in der Umgebung, wie Torrequebrada Golf und Benalmádena Golf, bieten hervorragende Einrichtungen für Golfer.
Kultur und Veranstaltungen
– Karwoche:
Die Karwoche wird in Benalmádena mit farbenfrohen Prozessionen, traditionellen Ritualen und religiösen Veranstaltungen gefeiert.
– San Juan Fair:
Jährliches Stadtfest zu Ehren des Heiligen Johannes des Täufers
mit Feuerwerk, Musik, Tanz und lokaler Küche.
– Flamenco-Festival:
Ein Kulturfestival zur Feier der andalusischen Flamenco-Tradition
mit Auftritten lokaler Künstler und Tänzer.
Gastronomie
Die Gastronomie Benalmádenas ist vielfältig und umfasst sowohl traditionelle andalusische Gerichte als auch internationale Gerichte. Einige kulinarische Spezialitäten sind:
– Pescaíto frito:
Gebratener Fisch, eine beliebte Option in den Küstenstädten Andalusiens.
– Sardinenspieße:
Gegrillte Sardinen am Spieß, typisch für die Region.
– Gazpacho:
Eine erfrischende kalte Tomatensuppe an heißen Sommertagen.
– Tapas:
Kleine Vorspeisen von Oliven und Calamari bis hin zu Schinken und Käse, oft mit einem Getränk serviert.