Cártama

Cártama ist eine Gemeinde in der Provinz Málaga in der Autonomen Gemeinschaft Andalusien im Süden Spaniens.
Es ist ein historisches Dorf mit einem reichen Erbe, das bis in die Antike zurückreicht.
Cártama besteht aus zwei Teilen: Cártama Pueblo auf einem Hügel und Cártama Estación im Tal, das um einen Bahnhof herum angelegt wurde.
Geschichte
Cártama hat eine lange und wechselvolle Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht. Spuren menschlicher Präsenz reichen bis in die Jungsteinzeit zurück.
Während der Römerzeit war die Stadt als „Carmo“ bekannt und war aufgrund ihrer strategischen Lage und landwirtschaftlichen Aktivitäten eine wichtige Siedlung.
Unter maurischer Herrschaft wurde sie befestigt und zu einem wichtigen Handelszentrum ausgebaut.
Nach der christlichen Rückeroberung im 15. Jahrhundert begann für Cártama eine Phase der Erholung und des Wachstums.
Sehenswürdigkeiten
– Castillo de Cártama:
Die Burg von Cártama stammt aus der maurischen Zeit und bietet einen Panoramablick auf die Umgebung.
Sie ist eine der bedeutendsten historischen Stätten der Gemeinde.
– Iglesia de San Pedro:
Eine im 16. Jahrhundert erbaute Kirche in Cártama Pueblo mit einer Mischung aus Gotik und Renaissance-Architektur.
– Parque Santo Cristo:
Ein Park im Herzen von Cártama Pueblo, umgeben von viel Grün und ideal zum Entspannen und Spazierengehen.
Natur und Erholung
Cártama liegt inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft und bietet Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung.
– Sierra de las Nieves:
Eine Bergregion in der Nähe von Cártama, ideal zum Wandern, Radfahren und zur Vogelbeobachtung.
– Río Guadalhorce:
Ein Fluss, der durch die Gegend fließt und sich perfekt zum Kajakfahren, Angeln und Picknicken an seinen Ufern eignet.
– Golf:
In der Umgebung gibt es mehrere Golfplätze,
wie beispielsweise den Guadalhorce Golf Club, der Golfer aller Spielstärken anzieht.
Kultur und Veranstaltungen
– Feria de Cártama:
Das jährliche Dorffest wird zu Ehren von Cártamas Schutzpatron San Isidro Labrador gefeiert.
Es umfasst traditionelle Feste, Paraden, Flamenco-Aufführungen und lokale Küche.
– Semana Santa:
Die Karwoche wird in Cártama mit religiösen Prozessionen und Zeremonien gefeiert,
die die tiefen religiösen Traditionen der Gemeinde widerspiegeln.
Gastronomie
Die Küche von Cártama spiegelt traditionelle andalusische Gerichte wider, die oft mit lokalen Zutaten zubereitet werden. Einige kulinarische Spezialitäten sind:
– Cuchara-Gerichte:
Eintöpfe und Suppen wie Gazpacho und Salmorejo.
– Sardinas al espeto:
Gegrillte Sardinen am Spieß, ein typisches Gericht der andalusischen Küste.
– Migas:
Ein Gericht aus frittierten Semmelbröseln, oft mit Chorizo, Speck und Paprika serviert..